Artikel 1 Begriffsbestimmung
Ecobliss misst dem Schutz Ihrer Persona I-Daten große Bedeutung bei. Wir verarbeiten Ihre Persona-I-Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, im Folgenden "DSGVO" genannt).
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken und auf der Grundlage welcher Prinzipien wir diese erheben.
Artikel 2 Politik der Datenminimierung
Wir tun alles, was wir können, um Ihre Privatsphäre zu schützen, und behandeln daher Persona-I-Daten mit größter Sorgfalt. Ecobliss hält sich in jedem Fall an die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Dies impliziert in jedem Fall:
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Zweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, und diese Zwecke und die Art der personenbezogenen Daten sind in dieser Datenschutzerklärung beschrieben;
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf die Daten beschränkt, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, mindestens erforderlich sind;
- Wir werden Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, wenn wir sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
- Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
- Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, erforderlich;
- Wir sind uns Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bewusst, möchten Sie darüber informieren und werden sie stets respektieren.
Artikel 3 Zweck der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten unserer Geschäftspartner werden von Ecobliss für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Verwaltungszwecke im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb von Ecobliss.
- Kommunikation/Korrespondenz über die (Ausführung des) Auftrags.
- Ausführung/Fertigstellung eines vereinbarten Auftrags.
- Abwicklung von Bestellungen aus dem Webshop, um das digitaI-Einkaufserlebnis zu optimieren und um Sie über Sonderangebote und Rabatte zu informieren.
Artikel 4 Grundlage für die Erhebung personenbezogener Daten
- Bearbeitung von Anfragen oder Anträgen, die über ein Kontaktformular und/oder per E-Mail an Ecobliss gerichtet werden. Für die oben genannten Zwecke fragt Ecobliss nach den folgenden persönlichen Daten: Name (vollständig); Funktion; Firmenname; (geschäftliche) E-Mail-Adresse (geschäftlich); Telefonnummer; Lieferadresse; Auftragsbezogene Informationen (Menge und Artikelnummer).
- Personenbezogene Daten von Interessenten, Stakeholdern und/oder interessierten Personen werden von Ecobliss für die folgenden Zwecke verarbeitet: Bereitstellung von Informationen in Form von Mailings und/oder gezielten Kontakten, um eine Zusammenarbeit zu erreichen.
- Die Grundlage für die Einwilligung wird auch durch mündliche Vereinbarungen, das Aushändigen einer Visitenkarte und durch die Verlinkung über soziale Medien geschaffen.
- Ecobliss speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Dauer des Vertragsverhältnisses notwendig und gesetzlich vorgeschrieben ist.
Artikel 5 Übermittlung an Dritte
- Wir können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, an Dritte weitergeben, wenn dies für die Ausführung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist. So setzen wir beispielsweise Dritte ein, um die Finanz- und Personalverwaltung, den Transport der Bestellung(en) und die Optimierung des Qualitätsmanagementsystems und des Automatisierungssystems zu übernehmen;
- Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nicht an andere als die oben genannten Parteien weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet und dürfen dies tun. Ein Beispiel hierfür ist, dass die Justizbehörden im Rahmen einer Untersuchung (personenbezogene) Daten von uns anfordern. In einem solchen Fall müssen wir kooperieren und sind daher verpflichtet, diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen.
Artikel 6 Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.
- Alle Personen, die im Namen von Ecobliss Kenntnis von Ihren Daten nehmen können, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Wir haben eine Richtlinie für Benutzernamen und Passwörter;
- Wir pseudonymisieren und verschlüsseln Persona-I-Daten, wenn es dafür einen Grund gibt;
- Wir erstellen Sicherungskopien unserer Software, um sie im Falle physischer oder technischer Zwischenfälle wiederherstellen zu können;
- Wir testen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig;
- Unsere Mitarbeiter wurden über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten unterrichtet.
Artikel 7 Online-Daten
- Wir verwenden Google Analytics, um Besucherinformationen zu sammeln. Dies bedeutet, dass wir einen Einblick in alle Besucher unserer Website erhalten. Wir verwenden dieses Tool intern, um die Leistung bestimmter Aktionen zu überprüfen und um festzustellen, wann Spitzenzeiten auftreten, z. B. bei Bestellungen.
- Wir haben alle IP-Adressen, die wir sammeln, mit Hilfe von Google Analytics anonymisiert. Das bedeutet, dass wir Ihre vollständige IP-Adresse nicht an Google Analytics weiterleiten. Dadurch haben wir keinen konkreten Einblick, wo Sie sich aufhalten. Falls gewünscht, können Sie das Analytics-Skript blockieren, indem Sie dieses Tool herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Unser Hoster zeichnet die (begrenzten) IP-Adressen der Besucher auf. Diese IP-Adressen sind nicht direkt über eine Website zugänglich. Unser Hosting-Partner tut dies aus Gründen der Sicherheit. Im Falle eines Angriffs ist es für unseren Hosting-Partner wichtig, den "Täter" ausfindig machen zu können. Dies kann nur anhand einer IP-Adresse erfolgen.
- Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies. Diese zustimmungsfreien Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihren Nutzungskomfort notwendig. Sie können sich von Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers alle bisher gespeicherten Informationen löschen.
Artikel 8 Datenleckagen
Von einer Datenpanne spricht man, wenn personenbezogene Daten in die Hände von Dritten gelangen, die keinen Zugriff auf diese Daten haben dürfen. Datenlecks werden intern an die Geschäftsleitung gemeldet, die als verantwortlicher Auftragsverarbeiter fungiert. Die Geschäftsleitung prüft, ob die Verletzung wahrscheinlich ein Risiko für die Rechte der betroffenen Personen darstellt. Besteht das Risiko einer Verletzung der Rechte der betroffenen Personen, wird das Datenleck ohne unangemessene Verzögerung innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme der Verletzung dem APD gemeldet.
Artikel 9 Rechte der betroffenen Personen
Ecobliss beachtet alle Rechte und Pflichten der betroffenen Parteien, wie z.B. die oben genannte EU-DSGVO (Art. 15-17). Um von seinen Rechten Gebrauch zu machen, kann der Betroffene einen schriftlichen Antrag stellen. Ecobliss hat vier Wochen nach Erhalt des Antrags Zeit, um zu prüfen, ob der Antrag gerechtfertigt ist. Sie können über Ecobliss Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen oder eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten (APD) einreichen. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@ecobliss.com.